über Nienetwil

NIENETWIL ist das Modell einer utopischen Gesellschaft, die seit Anbeginn der Menschheit existiert. Durch die Erforschung dieser fiktiven Kultur gewinnen wir Einblicke in bessere Entwürfe für die Zukunft und reflektieren gleichzeitig unsere eigene Gesellschaft.

ist ein einzigartiges daserschaffen wurde. Das Projekt dient als Spiegel und Experimentierfeld: Durch die Erforschung ihrer Sprache, Gesellschaftsstrukturen und Werte gewinnen wir nicht nur Erkenntnisse über mögliche bessere Zukunftsentwürfe, sondern reflektieren auch kritisch unsere eigene Realität.

Im Zentrum von Nienetwil steht die Idee, dass kollektives Handeln, Kreativität und Sinnstiftung die Grundpfeiler einer gelingenden Gemeinschaft sind. Ausdruck findet diese Philosophie und Weltauffassung der Nienetwiler Gesellschaft in ihrer Sprache, dem Alaju.

, das die Werte und Denkmuster der Nienetwiler Kultur trägt. Sie wurde nicht erfunden, um gesprochen zu werden, sondern um neue Perspektiven zu eröffnen.

Das dokumentiert die laufenden Forschungen und bietet eine offene Plattform für alle, die mehr erfahren oder selbst beitragen möchten. In den Cahiers de recherches de Nienetwil (CRN) werden Themen wie Kultur, Macht, Design und Spiel vertieft – als Printausgaben oder online zugänglich.

Nienetwil ist mehr als eine Fiktion: Es ist eine Einladung, über Gesellschaft neu nachzudenken, sich auszutauschen und gemeinsam Visionen zu entwickeln.

Begleite uns in unserem Projekt und gestalte mit!

Alle Erkenntnisse zur Nienetwiler Forschung sind in den «Cahiers de recherche de Nienetwil – CRN» und in unserem NIENETWIL-WIKI zusammengefasst.